Die Ströer X GmbH als Websitebetreiber ist bemüht, die Website https://karriere.stroeerx.de/ in Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Webseiten
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website/Subdomain https://karriere.stroeerx.de/
Stand derBarrierefreiheit
Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1.
Die Einschätzung dieser Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung unter Hinzunahme von gängigen Accessibility-Tools.
Aufgrund dieser Überprüfung sind die o.g. Webseiten mit derzuvor genannten Anforderungen teilweise barrierefrei.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Barriere: Landmarks sind nicht auf allen Seiten korrekt gesetzt. *
Barriere: Fokusreihenfolge ist nicht immer korrekt und einige Interaktionselemente werden übersprungen. *
Barriere: Reihenfolge von Überschriften ist teilweise semantisch nicht korrekt. *
Barriere: Teilweise nicht ausreichender Kontrast *
Barriere: ARIA-Referenz stimmt teilweise nicht mit Zielwert überein *
Barriere: Die Seite ist nicht auf Leichter Sprache verfügbar.
*Zu diesen Barrieren: Unsere Karriereseite wird über die Software bzw. das Tool von „Recruitee“ / „tellent karriereportal“ verwaltet (Anbieter: https://recruitee.com/de). Wir nutzen dazu das Karriereportal, welches eine Art „Editor-Baukasten“ ist. Wir haben leider keine Möglichkeit, den Website-Code anzupassen, da das Baukasten-Prinzip auf vom Betreiber vorgefertigten Templates basiert und wir nur einige, aber nicht alle, Elemente optisch und semantisch Anpassen können. Alle Inhalte werden von uns ausschließlich über ein redaktionelles Backend eingepflegt, das keine Anpassung der Code-Strukturen der und der Templates zulässt. Auch haben wir keinen Einfluss darauf, wie „Recruitee“ seinen Template-Code aufbaut.
Es wurde eine Anfrage an „Recruitee“ mit der Bitte zur allgemeinen Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Behebung der o.g. Barrieren gestellt. Wann und ob diese umgesetzt werden können, wissen wir aktuell nicht; wir sind aber um eine konforme Umsetzung bemüht und halten diese Themen auf Wiedervorlage.
Zur Seite in Leichter Sprache: Zukünftig möchten wir den Karrierebereich auch in Leichter Sprache anbieten und sind diesbezüglich aktuell im Evaluierungsprozess.
Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Datei-Downloads, die vor dem 23.09.2018 veröffentlicht wurden und nicht für aktuelle rechtliche Abläufe gebraucht werden
Audios/Videos, die vor dem 23.09.2020 veröffentlicht wurden
Live-Streaming als Audio oder Video
Inhalte Dritter, bei denen dynamisch Inhalte hinzugefügt werden.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Ströer X GmbH Georgiring 3 04103 Leipzig
E-Mail: info@stroeer-x.de
Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen beziehungsweise Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Albertstraße 10 01097 Dresden
Postanschrift: Archivstraße 1 01097 Dresden
Telefon: 0351 564-12161 Fax: 0351 564-12169
E-Mail: info.behindertenbeauftragter@sk.sachsen.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 27.06.2025 überprüft.
Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene automatische und redaktionelle Prüfungen. Dazu nutzen wir entsprechende Software. Nach Behebung der gefunden Barrieren ist eine weitere umfangreiche Prüfung vorgesehen.
Teile dieser Erklärung wurden mit Hilfe von https://www.e-recht24.de erstellt.